N wie Netz

Mit eigenen Pipelines und Speichern verantwortet VNG mit ihren Tochtergesellschaften einen bedeutenden Teil der deutschen Gasinfrastruktur. Diese ist für eine gemeinsame Planung des künftigen Energiesystems unverzichtbar.

VNG ist mit der VNG Gasspeicher GmbH der drittgrößte Speicherbetreiber in Deutschland und trägt über die ONTRAS Gastransport GmbH auch Verantwortung für ein über 7.500 Kilometer langes Hochdruckleitungsnetz in den neuen Bundesländern.

Mit unserer Infrastruktur bieten wir wichtige Optionen für die Dekarbonisierung des Energiesystems und eine erfolgreiche Energiewende: Während wir im Bereich Speicher an Lösungen für die großvolumige Speicherung erneuerbarer Energien arbeiten, sind unsere Erdgasleitungen schon jetzt bestens für die Sektorenkopplung geeignet. 
 

Transportnetz

Mit der Verteilung von Gas und der Erbringung netznaher Dienstleistungen ist der Geschäftsbereich Transport ein Garant für die Versorgungssicherheit.
 

mehr erfahren

Bild
Untergrundgasspeicher Bad Lauchstädt

 

Gasspeicher

Untergrundgasspeicher sind ein zentraler Bestandteil der Gasinfrastruktur und für die Gestaltung des Energiesystems von morgen unverzichtbar.
 

mehr erfahren

Bild
GDMcom verlegt neues Glasfasernetz

Digitale Infrastruktur

Ausgehend von unserer Kompetenz im Bereich kritischer Infrastrukturen weiten wir unser Geschäft auch auf den Transport und die Speicherung von Daten aus. So investieren wir unter anderem in den Ausbau und Betrieb digitaler Netze.

Infrastruktur für die Energiewelt von morgen

Eine entscheidende Rolle wird der vorhandenen Infrastruktur beim Transport von Wasserstoff zukommen – und im Falle einer Umrüstung auf diesen Zukunftsenergieträger verfügt VNG sogar über einen einzigartigen historischen Standortvorteil: Denn viele der Leitungen, durch die vor der Wende sogenanntes Stadtgas transportiert wurde, sind noch heute intakt und besonders geeignet für eine solche Umstellung.

Unsere Gasnetze tragen damit nicht nur zu einer dekarbonisierten Energiewelt bei, sondern ermöglichen den kostensparenden Aufbau einer Wasserstoff-Ökonomie.

G wie Gas

Bild
G wie Gas


weiterlesen

 V wie Verbund

Bild
V wie Verbund


weiterlesen