Wohin wir wollen
Die Zukunft steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Dafür gilt es, die Energieversorgung mit neuen Lösungen und Technologien CO2-neutral und erneuerbar zu gestalten. Dieser Wandel muss aber gleichzeitig auch bezahlbar sein und im Einklang stehen mit gesellschaftlichen Bedürfnissen. VNG als wichtiger Akteur der Gaswirtschaft leistet hierzu einen substanziellen Beitrag.
Vor diesem Hintergrund zeichnet die Strategie VNG 2030+ vor, wie wir als Spezialist für Gas die nächsten Jahre und Jahrzehnte der Energiewende mitgestalten wollen. Unsere Strategie umfasst sowohl die Weiterentwicklung unserer etablierten Kompetenzen als auch das Erschließen neuer angrenzender Geschäftsfelder. Eine Schlüsselrolle hierbei spielen klimaneutrale Gase: Mit der Roadmap „Grüne Gase“ schaffen wir die Voraussetzungen dafür, die Vorteile erneuerbarer und dekarbonisierter Gase wie Biogas, Biomethan und Wasserstoff sukzessive zu erschließen. Sie bieten sich mit ihrem außergewöhnlichen Klimaschutzpotenzial als Lösungsbringer für alle Sektoren an – dadurch rückt die geforderte signifikante Senkung der Emissionen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten in greifbare Nähe.
VNG 2030+
Es reicht nicht mehr aus, zehn Jahre in die Zukunft zu schauen, um den fundamentalen Wandel zu verstehen und mitzugestalten, der sich aktuell in der Energiebranche abzeichnet.
VNG-Roadmap "Grüne Gase"
Eine Roadmap, die das Dekarbonisierungs- und Wertschöpfungspotenzial von Biogas, Biomethan und Wasserstoff systematisch heben soll.