VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit mehr als 20 Gesellschaften, einem breiten, zukunftsfähigen Leistungsportfolio in Gas und Infrastruktur sowie einer 60-jährigen Erfahrung im Energiemarkt. Der Konzern mit Hauptsitz in Leipzig beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 9,8 Milliarden Euro.

Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier

Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier
Datum:
Veranstaltungsort:

Veranstaltungsort: Stadthalle Cottbus (Berliner Platz 6)

Speaker:
Bodo Rodestock | 14.10 Uhr | So finanzieren wir die Klimaneutralität

Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidenten der drei Bundesländer: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, findet am 25. Februar 2025 die vierte Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier statt. Themen 2025: EE- und Netzausbau, klimafreundliche Wärmeversorgung, Wasserstoffwirtschaft, Fach- und Führungskräfte in Ostdeutschland uvm.

Zur Webseite: Home | Infrastrukturkonferenz
 

BDEW-Kongress

BDEW-Kongress 2025
Datum:
Veranstaltungsort:

STATION Berlin, Standnummer: E

Unter dem Motto -Mehr als Energie- öffnet der BDEW-Kongress 2025 seine Pforten. Die wichtigste Plattform für die Energiewirtschaft lädt zum Erfahrungsaustausch und zahlreichen Themensessions ein. 

Zur Webseite: Startseite - BDEW Kongress 2025

Ostdeutsches Wirtschaftsforum

Ostdeutsches Wirtschaftsforum
Datum:
Veranstaltungsort:

Bad Saarow

Speaker:
Bodo Rodestock | Panel "Branchencheck: Geht Dekarbonisierung ohne Deindustrialisierung?" (19.5. | 9:20) & Mandy Baum u.a. "ifo-Faktenmonitor Ostdeutschland 2025 - Abbild der ostdeutschen Wirtschaftsrealität oder Inspiration für Aufbruch?" (19.5. | 15:45)

Beim OWF 2025 kommen relevante Player aus dem In- und Ausland zusammen, um sich über Chancen der Transformation auszutauschen, neue Ideen und Lösungen als Schlüssel für einen erfolgreichen Strukturwandel zu diskutieren uvm.

Zur Webseite:  OWF - Ostdeutsches Wirtschaftsforum