Willkommen bei VNG

Gemeinsame Erklärung des Vorstands und des  Gesamtbetriebsrats: "Stoppt den Krieg!"

Wir erleben einen historischen Bruch in Europa. Die Bundesregierung spricht von einer Zeitenwende. Das (für viele von uns) bisher Unvorstellbare ist Wirklichkeit geworden. Die russische Armee hat unter Führung der russischen Regierung die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen. Wir sind zutiefst bestürzt über das militärische Vorgehen der russischen Regierung und verurteilen den russischen Angriffskrieg mitten in Europa auf das Schärfste. Unsere Gedanken, unser Mitgefühl und unsere Solidarität gilt den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine, die sich dem Einmarsch der russischen Armee mutig entgegenstellen und nun von Flucht, Vertreibung und Tod bedroht sind. [...]
 

weiterlesen

Mit Gas zur Klimaneutralität

Angetrieben durch richtungsgebende Entscheidungen in der Politik hat der Trend zur Dekarbonisierung 2020 nochmals an Fahrt aufgenommen. So lag der Fokus der Aufmerksamkeit zuletzt folgerichtig immer stärker auf erneuerbaren Energien und klimaneutralen Gasen. Gleichzeitig besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass Erdgas bis 2030 und darüber hinaus ein wesentlicher Bestandteil im deutschen Energiemix sein wird.

mehr erfahren

 

  • VNG AG, TU Bergakademie Freiberg und VNG-Stiftung planen chilenische Nachwuchsförderung im Bereich Wasserstoff
  • VNG-Tochter BALANCE erwirbt 40. Biogasanlage
  • Deutsch-Algerische Wasserstoff-Partnerschaft: VNG kooperiert mit algerischem Energieunternehmen Sonatrach im grünen Wasserstoffbereich


Grün. Digital. Mit Gas.
 

Mit der Konzernstrategie "VNG 2030+" beschreiben wir unseren Weg in die Zukunft. 
 

mehr erfahren