Wir machen uns stark für sächsische Sportvereine


Gesellschaftliches Engagement und der Blick über den berühmten Tellerrand ist seit über 65 Jahren in unserem unternehmerischen Selbstverständnis verankert. Als Unternehmen mit Hauptsitz in Leipzig hat VNG über sein unternehmerisches Wirken hinaus eine starke Verbindung zur Region Sachsen. 

Was wir dabei feststellen: Sportvereine leisten einen wertvollen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander und für unsere Region. Sie fördern Bewegung, stärken die Gesundheit und das menschliche Miteinander. Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahren im Bereich Sport, denn Sport führt Menschen zusammen und lässt sie gemeinsam Ziele erreichen – egal ob an Land, auf dem Wasser oder in der Luft.

Zum sportlichem Engagement, das in seiner überwiegenden Mehrheit ehrenamtlich erbracht wird, gehört auch viel Energie, die wir weiter fördern möchten. Mit unserer Initiative „VNG bewegt deinen Verein“ geben wir über unser tägliches Geschäft hinaus etwas zurück und stellen Teamgeist, Zusammenhalt, Fairness und Respekt in den Vordergrund – Werte, die uns verbinden und stärken.

Im Rahmen der Initiative unterstützen wir verschiedene Projekte und Maßnahmen sächsischer Sportvereine – für mehr Bewegung, Miteinander und Zusammenhalt.

Du bist Mitglied in einem sächsischen Sportverein und möchtest, dass dein Verein von unserer Aktion profitiert?

--> Dann bewirb Dich jetzt und sichere Dir 500 Euro für Deinen Verein. <--

Image
Image
Image
Image
Beachvolleyball
Image

Wie läuft die Initiative ab?
 

  • Bewerbungszeitraum: 1. August 2025 bis 26. September 2025 
  • Innerhalb dieses Zeitraums kann jeder Verein maximal einen Antrag über das Bewerbungsformular stellen (bitte beachtet, dass wir keine Anträge per E-Mail berücksichtigen können).
  • Nach Abschluss des Bewerbungszeitraums erfolgt die Auswahl der begünstigten Vereine durch ein VNG-internes Auswahlverfahren.
  • Die Begünstigten werden spätestens 4 Wochen nach Ende des Bewerbungszeitraums per E-Mail informiert.

Voraussetzungen für das Sponsoring:
 

  • Der Verein muss in Sachsen ansässig und als eingetragener Verein registriert sein.
  • Es werden nur konkrete Projekte/Maßnahmen unterstützt (reine Vereinstätigkeit und Baumaßnahmen sind ausgeschlossen).

Was wünschen wir uns von Euch?
 

Die Förderung erfolgt über ein Sponsoring und nicht über eine Spende. Beim Sponsoring erbringt der Sponsoringnehmer (ihr) für den Sponsoringgeber (VNG) eine kommunikative Gegenleistung. Deshalb freuen wir uns, wenn ihr uns im Rahmen der Förderung auf euren Kanälen, Veranstaltungen oder Werbemitteln präsentiert – so sind wir gemeinsam stark. 

Wie funktioniert die Bewerbung?
 

Sachsen beheimatet viele Sportvereine – um die Verteilung der Förderung so gerecht wie möglich zu gestalten, vergeben wir diese mittels eines Auswahlverfahrens. Bewerben kannst du dich mit deinem Verein unkompliziert und digital.
 

In wenigen Schritten zum Sponsoringantrag:
 

  1. Bewerbung: Antrag innerhalb des Bewerbungszeitraums digital ausfüllen und zusenden.
     
  2. Entscheidung: Wir prüfen alle Angaben zum Projekt/zur Maßnahme und entscheiden, welche sächsischen Vereine den Zuschlag erhalten. Die Entscheidung trifft ein Auswahlkomitee der VNG, um eine ausgewogene Vergabe der Mittel zu sichern.
     
  3. Vertragsabstimmung: Im Falle einer Zusage werden alle notwendigen Unterlagen per E-Mail versendet.
     
  4. Nach beidseitiger Vertragsbestätigung: Der Verein sendet VNG eine Rechnung, anschließend wird die Sponsoringsumme überwiesen. Dies muss innerhalb von vier Wochen nach schriftlicher Zusage erfolgen. Andernfalls behalten wir uns vor, die Zusage stattdessen einem anderen Verein zuteil werden zu lassen. 
    (Bitte beachten: Beim Sponsoring darf keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden. Dem Sponsor muss eine Rechnung vorliegen)

     
  5. Nach dem Erhalt der Sponsoringsumme kann das Projekt/die Maßnahme umgesetzt werden. Bitte sende uns im Nachgang eine kurze Projektdokumentation (mediale Beiträge, Fotos) per E-Mail zu, damit wir uns mit euch über den erfolgreichen Einsatz des Sponsorings freuen können.
     

Jetzt Sponsoringantrag stellen

Wir wünschen Euch viel Erfolg.  

Ansprechpartnerinnen

Franziska
Freytag

Konzernkommunikation

Loreen
Goldmann

Öffentlichkeitsarbeit